Ein Zahnärzte Team für alle Fälle!
Die Zahnärzte im Achten Bezirk von Wien sind Spezialisten in ihrem Gebiet!
„Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.“


DDr. Walter Sutter
Spezialist für Zahnheilkunde insbesondere orale Chirurgie, Implantologie und Implantatprothetik
-
1995 École secondaire Honoré – Mercier / Kanada Absolvierung der kanadischen Reifeprüfung
-
1996 Reifeprüfung BORG – Perg / OÖ Zusatzprüfungen: Latein / Darstellende Geometrie
-
1997 Universidad Simon Bolivar / Venezuela / Caracas
-
2000 Gastaufenthalt Korle-Bu teaching hospital in Accra /Ghana
-
2005 Promotion Dr. med. univ. / Medizinischen Universität Wien
-
2010 Promotion Dr. med. dent. / Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik
-
bis 2013 Ausbildung zum Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie unter Prof. DDr. Franz Watzinger / Universitätsklinikum St. Pölten
-
2014 Oberarzt an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Universitätsklinikum St. Pölten
-
2014 bis 2022 Leitender Oberarzt und Universitätslektor am Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Danube Private University / Krems
-
Mitwirkung an Forschung und Lehre in der zahnärztlichen Ausbildung und postgradualen Fortbildung im Rahmen der Masterlehrgänge für orale Chirurgie und Implantologie
-
Forschungstätigkeit, Kongresstätigkeit mit diversen Publikationen im Rahmen des universitären Betriebes
-
Mitgliedschaften bei der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, International Association of Student Clinicians – American dental Association, European Association for Cranio-Maxillofacial Surgery
-
2022 Praxisübernahme „Zahnärzte im Achten“ von Dr. Stephen Weinländer

Univ.Prof. Dr.Hady Haririan, PhD, MSc
Spezialist für Parodontologie der ÖGP
Ausbildung:
-
November 2019
Habilitation im Fach „Parodontologie“ an der Medizinischen Universität Wien -
01.03.2010 – 05.05.2017
Doctor of Philosophy (Thesis “Stress related biomarkers in human saliva and serum in periodontal health and disease”) an der Medizinischen Universität Wien -
01.10.2010 – 14.11.2012 seit 2009
Postgraduelle Ausbildung: Master of Science (Parodontologie) an der Medizinischen Universität Wien -
01.10.2001 – 29.09.2008
Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Universität Graz -
04.01.2005 – 30.06.2005
Akademischer Austausch (ERASMUS) an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität “René Descartes” (Paris/Frankreich) -
01.08.2005 – 31.08.2005
Famulatur an der Abteilung für Kieferchirurgie im Spital “La Timone” (Marseille/Frankreich) -
01.08.2007 – 31.08.2007
Famulatur im “Kasr Alaini Teaching Hospital” (Kairo/Ägypten) -
25.01.2008 – 19.09.2008
Curriculum Gerostomatologie an der Medizinischen Universität Graz
Arbeitserfahrung:
-
01.03.2009 – 31.12.2019
Assistenzarzt an der Division für Zahnerhaltung und Parodontologie (Universitätszahnklinik Wien, Medizinische Universität Wien) -
01.06.2012 – dato
Zahnärztliche Tätigkeit in einer Ordination in Wien (8. Bezirk) -
01.11.2008 – 28.02.2009
Ambulanzarzt bei der Wiener Gebietskrankenkasse (1. Bezirk) -
2012 – dato
Vorstandsmitglied der “Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)” -
2014 – dato
Österreich-Repräsentant der “European Federation of Periodontology (EFP)” -
Seit 1.1.2020
Leiter der Abteilung für Parodontologie an der Zahnklinik der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Dr.med.dent. Farnusch Glanz, MPH
Meine Arbeitsschwerpunkte in der Ordination sind:
- Zungenbanddurchtrennungen im interdisziplinären Kontext
- Kariesprävention
- Erkennung und Behandlung von Schmelzstrukturstörungen, wie z.B. MIH
- Zahnsanierung mit Hypnose
- Zahnsanierung in Vollnarkose
Mein Ziel ist die Erhaltung und Förderung der kindlichen Mundgesundheit und die Etablierung einer Vetrauensbeziehung zwischen Zahnärztin und Familie.
-
Vortragstätigkeiten in der prä- und postgraduellen Bildung im Bereich der Kinderzahnmedizin
-
Zahngesundheitsworkshops für werdende und junge Eltern
-
Externe Lehrende an der Meduniwien
-
Wissenschaftlicher Beirat der ÖGKiZ (österreichische Gesellschaft für Kinderzahnmedizin)
-
Associate Member der EAPD (European Academy of Pediatric Dentistry)
-
Seit 2020 Leitung des Qualitätszirkels Kinderzahnheilkunde Wien, gemeinsam mit Dr. Bettina Bauer
-
2019 Zertifikat des Programms „Medizinische Lehre Wien“ – Meduniwien
-
Seit 2019 Supervision, Hospitation und Fortbildungen im Themengebiet Orale Restriktionen
-
2017 Zertifikat des Curriculum Kinderzahnheilkunde und Fortbildungsdiplom Kinderzahnheilkunde
-
2016 Zertifikat des Lachgaskurses gemäß CED-Richtlinien
-
2016 – 2020 Mitarbeit am Fachbereich Kinderzahnmedizin an der Universitätszahnklinik Wie
-
2016 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeit mit den Schwerpunkten Lebensqualität und Schmelzstrukturstörungen an der Universitätszahnklinik Wien
-
2012 Abschluss des postgraduellen Lehrgangs „Master of Public Health“ (MPH) an der Meduniwien mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention
-
2009 – 2015 Angestellte Zahnärztin in der ÖGK-Wien und ÖGK-Nö, Mitarbeit an Kindergesundheitsprojekten, Vertretungstätigkeiten im niedergelassenen Bereich
-
2009 Promotion zu Dr.in med. dent. an der MedUni Wien

Dr. Eva Oppolzer
-
Ausbildung zur Fachärztin für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde an der Bernhard-Gottlieb-Universitätszahnklinik Wien
-
2005 Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
-
2011 Zertifikat für Hypnose und Kommunikation der Österreichischen Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose
-
2011 bis 2014 Interimistische Leitung der Wiener Jugendzahnklinik
-
2013 Lachgaskurs in Wien
-
seit 1993 Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen – ehemals Jugendzahnklinik Wien
-
seit 2001 Mitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zahntrauma
-
2009 bis 2021 Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und Lehrtätigkeit in derselben
-
2012 bis 2020 Moderatorin des kinderzahnheilkundlichen Qualitätszirkels Wien
-
2014 bis 2020 Tätig im Kompetenzzentrum für MKG-Chirurgie und Jugendzahnheilkunde – Donauspital, Schwerpunkt: Behandlung mit hypnotischer Verhaltensführung

Doris Seeber

Marija Marjanovic

Sanela Stanojevic
